Da die Automobilindustrie zu den größten und umsatzstärksten Wirtschaftszweigen Deutschlands gehört und stark auf den Export ausgerichtet ist, werden geschäftliche Beziehungen mit Kunden, Zulieferern, Abnehmern und auch Endverbrauchern aus dem Ausland durch einen professionellen und sicheren Umgang mit der jeweiligen Landessprache bestimmt. Hochwertige Übersetzungen stärken das Vertrauen in die Marken und in das Gütesiegel „Made in Germany“ durch einwandfreie Betriebsunterlagen und technische Dokumentationen in der jeweiligen Landessprache.
Unsere Übersetzer legen für jeden unserer Kunden ein eigenes Glossar mit den spezifischen Fachbegriffen an. Dieses Glossar wird von Übersetzung zu Übersetzung weitergeführt und sorgfältig gepflegt.
Unsere Fachübersetzer sind spezialisiert auf die folgenden Automotive-Bereiche:
Gerade in der Automobilindustrie werden erhöhte Anforderungen an Übersetzungen und andere fremdsprachliche Services gestellt. Das liegt häufig daran, dass sich die Strategien auf Prozess- und Produktionsebene stetig ändern und Unternehmen aus unterschiedlichen technischen Bereichen verstärkt zusammenarbeiten müssen. Jede Branche hat ihre eigene Sprache und Eigenarten.
In der Automobilbranche werden verschiedene Arten von Fachübersetzungen benötigt. Der Vertrieb oder die Produktion verwenden andere spezifische Fachbegriffe als die Weiterverarbeitung, der Einkauf oder das Marketing. Die Frage ist, wie sichergestellt werden kann, dass jeweils die korrekte Terminologie und der passende Stil verwendet werden.
Unsere Muttersprachler für technische Übersetzungen verfügen dank einschlägiger beruflicher Vorbildung und jahrelanger Erfahrung mit Fachtexten aus diesem Bereich über die notwendigen Qualifikationen. Zudem überprüft ein zweiter muttersprachlicher zertifizierter Fachübersetzer die übersetzten Texte nach dem 4-Augen-Prinzip. So können wir unseren Kunden eine konstant hohe Übersetzungsqualität garantieren.
Unsere Antwort auf diese Anforderungen:
- unsere Übersetzer sind branchenerfahren und im jeweiligen Fachgebiet spezialisiert
- sie verfügen neben Sprachkenntnissen auch über die fachspezifische Expertise
- sie sind qualifizierte Muttersprachler, die zusätzlich im gewünschten Fachgebiet ausgebildet sind
Zusätzlich arbeiten wir grundsätzlich mit Translation Memory-Systemen, mit denen wir für jedes Projekt und Fachrichtung kundenspezifische Datenbanken mit Fachbegriffen anlegen.
Somit können wir in jedem Ihrer technischen Dokumente oder anderen Texte die gleiche Terminologie verwenden, schützen Ihre Corporate Identity und Ihre Marken.
Dies gilt für alle Übersetzungsprojekte, von Marketing- und Werbetexten über Prozessbeschreibungen bis hin zu Produktspezifikationen.
Als Entscheider stehen Sie häufig vor der Frage, ob Sie die benötigten Übersetzungen inhouse leisten können oder doch lieber an ein professionelles Fachübersetzungsbüro abgeben. Diese Entscheidung sollten Sie vor dem Hintergrund treffen, wie gut Sie und Ihre Mitarbeiter im Unternehmen den von Ihnen angestrebten Markt und die Besonderheiten der Sprache und Zielgruppe kennen und warum Sie diese Übersetzung überhaupt anfertigen wollen, welchen Zweck sie also erfüllen soll.
Bei offiziellen Dokumenten, die an Kunden und Geschäftspartner gehen, oder bei Bedienungsanleitungen, Sicherheitshinweisen und Verfahrensanweisungen ist eine Übersetzung durch einen Fachübersetzer nicht verzichtbar. Dokumente, die ausschließlich für den internen Gebrauch erstellt werden, können häufig von qualifizierten und sprachlich gewandten Mitarbeitern angefertigt werden. Zur Sicherheit kann ggf. eine Korrekturlesung der Übersetzung durch ein Übersetzungsbüro ausreichen.